Wichtig für die Wirtschaft des Kantons Aargau
Die Kies- und Betonwerke der Mitgliedfirmen des VKB Aargau sind von grosser Bedeutung für die Volkswirtschaft des Kantons. Die gesamte Infrastruktur (Strassen, öffentliche Gebäude, Spitäler, Schulen, Industrie, Wohnbauten) ist aus mineralischen Rohstoffen gebaut.
In der Region, für die Region
Die im VKB Aargau zusammengeschlossenen Betriebe bauen jährlich rund 2,5 Mio. m3 Sand und Kies ab und stellen 1,5 Mio. m3 Beton her. Dadurch decken sie den Kies- und Betonbedarf im Kanton. Jährlich verfüllen die Mitglieder des VKB Aargau zudem 2,9 Mio. m3 sauberen Aushub in ihren Abbaustellen sowie in einigen wenigen Aushubdeponien (siehe Grafik).
Attraktive Arbeitgeber
Für ihre insgesamt rund 850 Mitarbeitenden sind die Mitglieder des VKB Aargau auch wichtige Arbeitgeber und Lehrstätten im Kanton Aargau. Sie bieten eine Vielzahl von technischen und kommerziellen Berufen und Lehrgängen an. Mitarbeitende und Lernende werden in ihrer beruflichen Laufbahn gezielt unterstützt.
Aktuelles
Aktuelles und Veranstaltungen des VKB Aargau
20. Generalversammlung im Jahr 2019
Dienstag, 30. April 2019
Der Präsident freut sich, die Mitglieder und Gäste am 30. April 2019 zur 20. Generalversammlung zu begrüssen. Weitere Informationen zum Anlass folgen.
VKB-Harley-Ride 2019
Samstag, 17. August 2019, 08.30 – 17.00 Uhr
Die Informationen zum VKB-Harley-Ride folgen mit separater Ausschreibung.
21. Aargauer Kiesbier
Donnerstag, 29. August 2019, ab 16.30 Uhr
Einmal jährlich lädt der VKB Aargau zum traditionellen Kiesbier ein: Bei Bier und Wein kommen am Donnerstag, 29. August 2019, ab 16.30 Uhr Verbands-Mitglieder, Mitarbeitende der kantonalen Fachstellen, Behörden und Branchenkollegen der ganzen Schweiz zusammen. Im geselligen Rahmen tauschen sich die Teilnehmer in Nesselnbach über ihre Erfahrungen und Gedanken aus.
Herbstanlass 2019
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Der Herbstanlass 2019 findet im Raum Baden-Brugg statt. Weitere Informationen folgen mit der offiziellen Einladung.